Heimatortskartei Danzig - Westpreußen 1939 - 1963
Dzg Stadt l Dzg Niederung l Dzg Höhe l Berent l Briesen l Dt Krone l Dirschau l Elbing l Flatow Graudenz l Karthaus l Konitz l Kulm l Löbau l Marienburg l Marienwerder l Neustadt l Pr Stargard Rosenberg l Schlochau l Schwetz l Strasburg l Stuhm l Thorn l Tuchel l Zoppot
aktualisiert 04/2024
Preußisch Stargard
Ort
444461
2063
2113
Adlig Kamionken / Kamenau
413
474
Barchnau
444470
2101
2191
Barloschno / Schenkenberg
577
591
Birkenfließ
mit Wildungen
592
599
Birkenthal / Birkental
1039
1101
Bitonia / Brigittendorf
601
813
Bobau
mit Dietersfelde
814
1015
Bordzichow / Borchau
1016
1038
Bresnow / Bressen
3594
3622
Ciß / Ziß
Kreis Berent
2281
2306
Czarnen / Schwarzfelde
Doppel unter 2393-2420
3527
3592
Czechlau / Zechlau
1269
1391
Dombrowken / Damerau
1392
1537
Dreidorf
mit Neudamerau
1925
1970
Fronza / Hochfranzen
ab 1920: Landkreis Marienwerder und Mewe
444349
2797
2838
Gentomie / Martensdorf
1529
1556
Gonsiorken / Güntersdorf
1585
1602
Grabowitz / Grabwitz
mit Smolong / Pechwiesen
1603
1618
Groß Bartel / Großbartel
Landkreis Berent
476
527
Groß Bialachowo / Belchau
mit Gut Miradau und Gut Klein Belchau, Markoschin / Markschön
1105
1189
Groß Bukowitz / Buchen
mit Försterei Wilhelmswalde
1619
1663
Groß Jablau / Großgabel
1921
1924
Groß Krowno / Hirtenfelde
2610
2759
Groß Semlin / Großsemlin
mit Klein Semlin
1668
1767
Hagenort
mit Dlugie / Langensee und Schäferbruch
1971
2016
Hütte
3476
3509
Iwitzno / Witzenau
mit Frankenfelde, Lonschek / Lohnswalde
2046
2062
Kaltspring
2114
2182
Karlshagen
2183
2195
Karschenken / Karschau
2198
2233
Kasparus / Kasperhausen
mit Schlaga (Mühle)
2234
2331
Kirchenjahn
2332
2351
Klanin
2352
2357
Klein Bukowitz / Kleinbuchen
2358
2375
Klein Jablau / Kleingabel
2376
2383
Klein Pallubin / Kleinpahlen
3022
3037
Klonowken / Treugenhof
2103
2169
Königswalde
mit Gut Paulshof
1768
1836
Kokoschken / Hennewald
528
575
Kollenz / Benkendorf
2017
2045
Kopitkowo / Hufenau
2486
2560
Kottisch
2276
2311
Kulitz
7
88
Labuhnken
89
116
Lalkau
3048
3140
Lesnian / Waldjahn
mit Forsthaus Plehnswalde, Buchenwalde
207
357
Lichtental
664
741
Lienfitz
1559
1572
Linoweg / Freienau
mit Springtal
400
410
Lippinken / Adlig Linde
370
663
Lubichow / Liebichau
358
369
Lubicki / Liebich
748
977
Mirotken / Miritz
2360
2449
Morroschin / Leutmannsdorf
979
1009
Moschiska / Moorsbrück
3342
3429
Neukirch
1722
1780
Occipel / Reußberg
1014
1087
Ofen
mit Försterei Steinkrug, Gut Frankenfelde
1191
1268
Ossiek / Burgfelde
1347
1366
Ossoweg / Ossenweg
1088
1346
Ossowo / Ossau
3338
3441
Pinschin / Wilhelmsort
1416
1594
Ponschau
1605
1625
Radegast
1626
1647
Rathsdorf / Ratsdorf
444350
333
392
Resenschin / Resen
1781
1828
Riewalde
1829
1887
Rinkowken / Rinekau
mit Fuchshöfchen, ab 1920: Marienwerder und Mewe
1648
1721
Rokoschin / Reicheneck
mit Gut Alt Busch, Neudorf
466
509
Romberg
mit Bielawken / Bühlau
541
590
Rosenthal / Rosental
1891
2100
Saaben
mit Okollen
1538
1558
Schlachta / Edelwalde
mit Bahnhof Königsbruch
2194
2280
Schmentau
ab 1920: Landkreis Marienwerder und Mewe,
zu 2277 gehört 2389
2421
2528
Schwarzwald
2529
2609
Schwarzwasser
mit Försterei Königswiese, Kottasberg
3511
3526
Skorzenno / Wurzelacker
8
398
Skurz / Großwollental
1367
1412
Spengawsken / Pangau
2762
2775
Stecklin
2776
2786
Studzenitz / Studnitz
2788
3021
Summin
mit Gut Sucemin, Buchwalde
3040
3047
Walddorf
3142
3231
Wda / Wedau
1838
1920
Wielbrandowo / Hildebrandsdorf
3235
3337
Wiesenwald / Wiesenwalde
3442
3447
Wilscheblott / Wilschebruch
3449
3475
Wittschinken
mit Wenzelsfelde
2386
2479
Wollenthal / Kleinwollental
1816
1862
Wolsche
Bakau
117
205
Zellgosch / Landesend