
Aus meiner Stutthöfer Kinderzeit
Stutthof, Kurzgeschichten, Gedichte
(Stutthöfer Platt und Hochdeutsch)
und eine
Stutthöfer Platt - Wörterliste
von
Kurt Gutowski, Stutthof
Zusammengestellt, ergänzt, erläutert und herausgegeben von
Jürgen Pinnow, Danzig
Westerland / Sylt 1999
digitalisiert von
Uwe Waldling & Peter Sarpei
2023
In der
Einleitung stellt der Herausgeber Jürgen Pinnow zwei Werke über
deutsche, vorwiegend niederpreußische Dialekte, die im Gebiet des
Danziger Freistaates (1920 - 1939) gesprochen wurden. Zu Kurt Gutowskis
Arbeit schreibt er: "Es bezieht sich auf die Stutthöfer Variante des
Küsten- oder Nehrungs-Platt, auch Fischer-Platt genannt. Hier handelt es
sich ... um jüngere, lange nach der Vertreibung geschriebene
Original-Texte, die von einem 'alten Stutthöfer Jung', Kurt Gutowski (*
1922 in Stutthof) stammen; einige der Gedichte haben auch andere
Verfasser. Jedem Text in Stutthöfer Platt (Schtoothöffa Plaut)
ist eine hochdeutsche Übersetzung beigefügt, die Kurt Gutowski selbst
anfertigte, vom gegenwärtigen Schreiber aber meist etwas gefälliger
gestaltet wurde.
Dazu kommen zahlreiche sachdienliche Anmerkungen." |
Zum Inhalt:
- Allgemeine Beschreibung von
Stutthof, 36 km östlich von Danzig
- Vertaalkes, "Erzählchens", also
Kurzgeschichten, Erlebnisberichte von Kurt Gutowski aus
seiner Kinder-, Schul- und Lehrzeit
- Gedichte
- Wörterverzeichnis Stutthöfer Platt -
Hochdeutsch
Download des Werkes von Kurt Gutowski - pdf, 43 MB
Der Schrift
beigefügt ist eine Tonkassette mit den Kurzgeschichten,
gesprochen von Kurt Gutowski in Stutthöfer Platt.
Die
digitalisierte Version der Kassette folgt hier in 17
mp3-Dateien.
Man kann sich die Texte anhören und gleichzeitig im Buch der
geschriebenen Version auf Platt und Hochdeutsch folgen.
|