Chronik von Nickelswalde / Mikoszewo
von Heinz Albert Pohl, Lübeck - 10.07.1992 |
 |


Hydrographische Karte von der örtlichen Lage des
Weichselstromes nebst Environs bei Danzig bezüglich des bei erschwertem
Eisgange in der Nacht vom 31sten Jan. zum 1sten Febr. bei Neufähr sich
ereigneten terrestrischen Phänomenis eines See-Dünen-Durchbruch's nebst
anschaulicher Hinzufügung des vom Geh. Ober-Bau-Rath Cochius im Jahr
1816 entworfenen Projekts zu einem Dünen-Durchstich beim Dorf
Schiewenhorst in der Neuen Binnen-Nehrung Nach eigenen privativen Ansichten entworfen und gezeichnet im Februar
1840 Vom Kgl. Wasserbau Inspektor Kofsak
Quelle :
Architekturmuseum TU Berlin, Inv. Nr. B_3295,11 Verwendung dieses sowie der folgenden Bilder mit freundlicher Genehmigung
der Technischen Universität Berlin, Architekturmuseum in der
Universitätsbibliothek, vom 04.04.2011
Zum
Architekturmuseum TU Berlin In die Suchmaschine eingeben a) "Weichsel" b)
Weichselmündung (die Bilder sind nicht einheitlich katalogisiert)
Unten: Ausschnitte der obigen Karte


Bzgl. des "Alten Damm" - auf der Karte vertikal
geschrieben links von "Alte Binnen-Nehrung - schreibt H. Bertram:
"Westlich gegen die, wie erwähnt, erst im 19. Jahrhundert vollständig
eingedeichte, jetzige Neue Binnennehrung lag ein Deich, welcher etwas
westlich von Schusterkrug nach Norden abbog, bis zur heutigen Einlager
Schleuse heute noch unter dem Namen "Alter Trennungsdeich" besteht und
von diesem Punkt bis zur Düne bei Schiewenhorst von dem jetzigen
linksseitigen Deich des Weichseldurchstichs bedeckt ist". (Bertram, H., La Baume, W., Kloeppel, O.: Das Weichsel-Nogat-Delta,
Beiträge zur Geschichte seiner landschaftlichen Entwickelung,
vorgeschichtlichen Besiedelung und bäuerlichen Haus- und Hofanlage,
Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens herausgegeben
vom Westpreußischen Geschichtsverein, 11., Danzig, 1924)
|
 |
|