Mir liegt das Kb Gottswalde von 1662 bis
1741 vor, die Taufen, Heiraten, Sterbefälle.
Das Besondere dieses Kb: Dieses liegt weder
bei Archion.de noch bei Ancestry.de vor sondern nur bei
FamilySearch.org. Der Zugang dort bzw. die gezielte Suche ist
komplex.
Nach Jahren der Übung von Entzifferungen
habe ich die Daten transkribiert in eine Excel-Datei. Siehe
Kb Gottswalde_1662-1741-V1.xlsx
Fehler sind nicht ausgeschlossen, deswegen
sind entsprechende Hinweise hilfreich und willkommen.
Ziel ist, Familienzusammenhänge erkennbar zu
machen. Deswegen werden unterschiedlich geschriebene Namen
vereinheitlicht. In der Spalte
"Variante" wird der originale Name bzw. der entzifferte Name
ausgewiesen.
Über den Filter
Vorname des Vaters, der Mutter, dem Geburtsort, etc. habe ich
z.B. etliche Familienzusammenhänge identifizieren können, auf
die ich alleine aufgrund der unterschiedlich geschriebenen /
gelesenen Nachnamen nicht gekommen wäre. Sprich: Man muss / kann
viel tricksen!
Die Ortsnamen folgen der Schreibweise von
Westpreussen.de
Die
Datei dient ausschließlich der Erleichterung des Findens von
Einträgen und der Identifizierung von Familienzusammenhängen. Es
macht wenig Sinn, Daten aus der Datei ungeprüft abzuschreiben.